«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
Die kleine News-Bibliothek der Stiftung Pestalozzi Schulcamps
–
NEWSARCHIV
–

November 2022
500 Kinder
in 10 Monaten
Besser als viele Worte sind manchmal die nackten Zahlen, darum: In den letzten 10 Monaten haben wir 10 Schulcamps mit 20 Schulklassen und über 500 Kindern und deren Lehrpersonen aus Muttenz, Reinach, Münchenstein, Liestal, Biel und Basel durchgeführt. Von diesen Schülerinnen und Schülern haben 150 Lernende die drei Nachfolgeprogramme besucht. Ein weiterer Erfolg: Wir konnten Liestal, Muttenz und Münchenstein als neue Partnergemeinden
gewinnen.

August 2022
Intensive Vorbereitung auf die kommenden Camps
Die Schulbesuche im Vorfeld der Camps beginnen ab dem 15. August! Kamilla Schatz, die Leiterin der Pestalozzi Schulcamps, lässt es sich nicht nehmen, alle Klassen persönlich kennenzulernen um den Kindern das intensive Camp-Programm vorzustellen. So wächst die Vorfreude auf allen Seiten! Am 22. August startet schon das erste Camp der Herbstphase 2022.

März 2022
Ab 2023 Liechtensteiner Schulklassen an den Pestalozzi Schulcamps
Wir beginnen eine Kooperation mit Liechtenstein, nachdem im Oktober 2021 erstmals eine Schulklasse aus Balzers (LI) ein Camp besuchte. Ab 2023 werden wir sechs Liechtensteiner Schulklassen im Kinderdorf Pestalozzi empfangen!

Februar 2022
Neue Höhenflüge dank Drohnenpionier
Der Drohnenpionier Prof. Dr. Roland Siegwart macht die Kinder in diesem Frühling mit den Geheimnissen dieser faszinierenden Fluggeräte vertraut.

August 2022
Unsere neue Tutorin für Robotik
Wir freuen uns sehr über die erste Teilnahme von Nina van Tiel als Tutorin Robotik! Nina hält einen Bachelor von der EPFL Lausanne und einen Master von der ETH Zürich- ab September beginnt sie ihr Doktorat, wieder am EPFL. Nina ist also top ausgebildet und sehr motiviert! Sie wird zwei Camps im August und September als Tutorin mitgestalten.

April 2022
Robotik auch am Sechseläuten
Prof. Marco Hutter von der ETH Zürich glänzt am diesjährigen Zürcher Sechseläuten mit einem seiner Roboter. Wir freuen uns, dass er im September Gastdozent an unseren Schulcamps sein wird!

März 2022
Lancierung unserer neuen Workshops
Die neuen Workshops «Toleranz in unserer Gesellschaft» und «Musik erleben» sind gestartet! Viele Fragen der Kinder und überraschende Erlebnisse, ein voller Erfolg!

Januar 2022
Von Graubünden ins Appenzell
Erstmals unternimmt eine Klasse aus Bever (GR) den weiten Weg nach Trogen für ein Schulcamp. Wir freuen uns schon jetzt, die Lehrpersonen und ihre Schülerinnen und Schüler bei uns begrüssen zu dürfen.

August 2022
Unterstützung durch die SCNAT
Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) unterstützt neu ab August 2022 die Pestalozzi Schulcamps! Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Bemühungen von SCNAT gutgeheissen werden. Ein herzliches Dankeschön an den Generalsekretär Dr. Jürg Pfister für diese Auszeichnung – und auch an Anne Jacob von der Nachwuchsförderung für die Vermittlung.

April 2022
Ab August 2022 wieder im Kinderdorf Pestalozzi
Unsere Camps finden ab August wieder jährlich im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen statt! Herzlichen Dank an das Pfadizentrum Kandersteg für die vorübergehende Beherbergung.

März 2022
Wir ziehen vorübergehend ins Berner Oberland
Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine treffen auch unser Camp-Programm: Das Kinderdorf Pestalozzi beherbergt momentan über 150 ukrainische Geflüchtete und hat darum alle anderen Projekte bis August 2022 storniert.
Wir sind sehr dankbar, innert kürzester Zeit einen Ausweichort für unsere Camps bis Juni gefunden zu haben: das Pfadizentrum Kandersteg im Berner Oberland.
.