«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
Schulkinder begeistern und Talente fördern: intensiv, innovativ, inspirierend
–
WAS UNS ANTREIBT
Viele Kinder verfügen über unentdeckte Talente. Das gilt für alle Kinder. Das gilt aber besonders für Primaschülerinnen und Primarschüler aus sozial benachteiligten Familien. Für diese jungen Lernenden machen wir uns stark: mit unseren Schulcamps, den Nachfolgeprogrammen und innovativen Formen der Wissensvermittlung. Und dank dem Engagement von führenden Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft Denn wir sind überzeugt, dass Bildung der beste Weg ist, um Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Für diese Bildung engagieren wir uns Tag für Tag – auch dank der grosszügigen Unterstützung unsere Spenderinnen und Spender.
WER WIR SIND
Die Stiftung Pestalozzi Schulcamps wurde im August 2019 von Dr. h.c. Henri B. Meier gegründet, der nicht nur führende Positionen bei der Weltbank, bei Roche und in der Gesundheitsbranche innehatte, sondern sich auch nachhaltig im Bildungsbereich engagiert. Neben der Unternehmerschule an der HSG hat Henri B. Meier darum die Stiftung Pestalozzi Schulcamps lanciert, um so Primarschülerinnen und -schülern neue Zugänge zu Wissenschaft und Kunst zu ermöglichen. Die Stiftung hat ihren Sitz in Basel und ist Trägerin der Pestalozzi Schulcamps, die in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Erziehungsdepartementen durchgeführt werden.
STIFTUNGSREPORTE
Zweimal jährlich erscheint unser Stiftungsreport mit einem Rückblick auf die vergangene Schulcamps-Saison und einem Ausblick auf kommende Highlights:

Dr. Dr. h.c.Henri B. Meier (rechts)
mit Stiftungsratspräsident Dr. Jürg Glesti und Kamilla Schatz, Leiterin der Pestalozzi Schulcamps
WELCHE ERFOLGE WIR BISHER ERZIELEN KONNTEN
Kinder, die nach den Schulcamps Wissenschaft deutlich spannender finden:
42%
Kinder, die sich nach den Schulcamps neu für Robotik interessieren:
45%
Kinder, die nach den Schulcamps ein Interesse für klassische Musik entwickeln:
30%
Durchgeführte Schulcamps seit 2018:
50
Camps für
2500
Kinder und Lehrpersonen
Anvisierte Schulcamps ab 2024:
15
Camps für
750
Kinder und Lehrpersonen
Anteil Klassen, die wir aktuell nicht berücksichtigen können:
40%
Unterstützen Sie die Pestalozzi Schulcamps und fördern Sie jetzt junge Talente!
Wir freuen uns auf Ihre Spende und danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Engagement.
Stiftung Pestalozzi Schulcamps
Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB
Barfüsserplatz 3, CH-4051 Basel
Konto 40-44-0, BIC: BLKBCH22
IBAN: CH4800 7694 3656 3672 001
–
Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann freuen wir uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen!

KAMILLA SCHATZ
Gründerin und Leiterin der Pestalozzi Schulcamps
–
+41 76 452 11 29
kontakt@pestalozzischulcamps.ch
–