«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
Nachfolgeprogramm Klima:
Dem Geheimnis der Erde auf der Spur.
–
Warum wird es immer wärmer? Wie atmet unser Planet? Und was können wir tun, damit die Erde im Gleichgewicht bleibt? Im Programm Klima verwandelt sich der Natur- & Technikraum des OSZ Madretsch in ein lebendiges Forschungslabor. Mit Neugier und Experimentierfreude wird untersucht, wie Naturkräfte wirken und was sie aus dem Takt bringt. Eine Reise mitten hinein in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften – mit offenen Augen, klugen Fragen und echten Aha-Momenten.
ORT
–
OSZ Madretsch, Biel


DIE MENSCHEN HINTER DEM PROGRAMM
–

DR. AURICH JELTSCH-THÖMMES
–
Aurich studierte in Deutschland, den USA und der Schweiz und nahm an verschiedenen Forschungsexpeditionen teil. Er doktorierte an der Universität Bern zur Rolle des Kohlenstoffkreislaufs bei vergangenen und zukünftigen Klimaänderungen. Anschliessend forschte er mehrere Jahre u.a. in internationalen Projekten zu Auswirkungen des Klimawandels. Derzeit absolviert er berufsbegleitend die Ausbildung zur Sek I Lehrperson, um sich anschliessend hauptberuflich dem Unterrichten zu widmen.