«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
«Eine gewisse Kraft durchströmt
uns alle und wird unseren Schulalltag auch weiterhin beleben.
Die Klassengemeinschaft ist gestärkt, die Kinder strahlen. Beim Blick in
ihre Gesichter kommt es mir sogar vor, als seien sie gereift»
–
Anja Bömmelt
Lehrerin der Klasse 6B
Brunnmatt-Schulhaus Basel
Nachfolgeprogramm Robotik:
Mit Technik und viel Tüftlergeist
–
Im Programm Robotik entdecken Kinder spielerisch die faszinierende Welt der Technik. Mit verständlichen Bausätzen und viel Raum zum Ausprobieren lernen sie, eigene Roboter zu konstruieren und Schritt für Schritt zu programmieren. Dabei wird nicht nur getüftelt und geschraubt – es wird auch gemeinsam gedacht, ausprobiert und zusammen an Lösungen gearbeitet. So entsteht eine lebendige Lernatmosphäre, in der Neugier und Teamgeist genauso wichtig sind wie Technik und Präzision.
ORT
–
TechLabs ELYS, Basel



DIE MENSCHEN HINTER DEM PROGRAMM
–

VICTORIA WOTHERSPOON
–
Victoria ist Mitglied des TechLabs Teams in Basel, wo sie das Robotik-Nachfolgeprogramm der Pestalozzi Schulcamps leitet. Victoria hat ihren Master of Education an der Universität Bath (GB) erworben und hat Kinder und Jugendliche in Grossbritannien, Japan und der Schweiz unterrichtet. Victoria setzt sich dafür ein, jungen Menschen Bildungschancen zu eröffnen und organisiert ehrenamtlich Aktivitäten für Schulkinder in ihrer Umgebung.